Es gibt eine riesige Auswahl an qualitativen Kites. Sie wurden und werden auch weiterhin in ihrer Bauweise, Gewicht und dem Design für eine optimale Dynamik in der Luft, weiterentwickelt. Bei uns im Shop findest Du eine gute Auswahl von Kites. Einer davon ist der North Reach Kite 2022. Wenn man einmal sieht oder beim Fahren fühlt, welchen Naturkräften ein Kite, wie der Reach Kite trotzen muss, versteht man, welches technisches Know-how hinter der Entwicklung steckt. Aber wie kam es überhaupt bis zu dem heutigen Kite, wie wir ihn kennen?
Eine genaue Datierung für die ersten Kites ist nicht möglich. Kitesurfen entstand vermutlich über Jahre aus bewegungsähnlichen Sportarten, wie Surfen, Snowboarden, Windsurfen und Wakeboarden. Die Entwicklung des Drachens fand somit stetig statt. Die ersten Drachenkonstruktionen wurden aus Bambus und Seide in China gefertigt und entstanden bereits 1000 v. Chr. Im Laufe der Geschichte fanden Drachen verschiedene Anwendungszwecke. Unter anderem zu militärischen Zwecken, oder beim Fischen und der Jagd. In Europa wurde der Drache bis ins 18. Jahrhundert vorrangig als Spielzeug genutzt.
Die Wissenschaft interessierte sich erst durch physische Experimente von Benjamin Franklin für das Fluggerät. Woraufhin es stetig neue Weiterentwicklungen gab, Personen mit Drachen in die Luft zu befördern. Einer, der die Grundsteine für das Prinzip des Traction-Kites setzte, war der Engländer George Pocock, der es schaffte 1826, eine Kutsche von einem Drachen ziehen zu lassen. Diese erreichte eine Geschwindigkeit von 20 km/h.
Es musste jedoch bis 1978 dauern, bis es die erfolgreichen Versuche, sich mithilfe von Drachen über das Wasser und Schnee ziehen zu lassen, an Population gewannen. Den Durchbruch fand der Kite dann 1990 mit der Entstehung des Kite-Buggys.
Kitesurfen und Kites, wie der Reach Kite 2022 von North sind also gar nicht mal so alt. Umso mehr erfreuen wir uns, dass das Kitesurfen in den vergangenden Jahren einen solchen Aufwind erfahren durfte.
Erfahre hier mehr im Detail über die Vorgeschichte des Kitesurfens.